zurück

W Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal: Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und veröffentlicht weitere Lichtbilder

Falkenberg - 01.12.2017


Die Herkunft des am Sonntag, den 12.11.2017 im Waldgebiet "In der
Beek", gegenüber der Bushaltestelle Falkenberg aufgefundenen
Neugeborenen ist immer noch unbekannt. Das kleine Mädchen war in
einem hellblauen kleineren Eimer mit einem Handtuch bedeckt neben dem
Spazierweg gefunden worden. Unmittelbar daneben lag ein weiteres
Handtuch auf dem Boden.

Im näheren Umfeld sind nun weitere Handtücher und Tragetaschen mit
Bezug zu dem Säugling gefunden worden. Es handelt sich um einen
Duschvorleger in türkis, ein rotes und ein beigefarbenes Badetuch
sowie ein gelbes Handtuch. Am roten Badetuch ist ein Etikett mit der
Aufschrift "Hotel Collection" - Made in China - angebracht. Die
Pflegehinweise sind in englischer Sprache geschrieben. Das gelbe
Handtuch ist mit einem Etikett mit der Aufschrift "Isabella"
versehen.

Weiterhin wurden ein Stoffbeutel und eine Plastiktüte aufgefunden.
Auf dem Stoffbeutel sind Bilder von Münchner Sehenswürdigkeiten und
die Aufschrift "München" zu erkennen. Die Plastiktüte trägt auf der
Vorderseite die Aufschrift: "Split Airport" und "Travel Duty Free"
und auf der Rückseite "Zagrebacka banka".

Unter folgenden Link sind alle bisher veröffentlichten Bilder
einsehbar. Medienvertreter haben die Möglichkeit, sie für die Zwecke
der Berichterstattung herunterzuladen.

https://wuppertal.polizei.nrw/artikel/die-polizei-bittet-um-ihre-m
ithilfe

Die Polizei bittet weiter um Mithilfe und veröffentlicht dazu ein
weiteres Plakat, auf dem der Stoffbeutel, die Plastiktüte und das
rote Badehandtuch, der türkise Duschvorleger und das gelbe Handtuch
abgebildet sind.

Wer Angaben oder Hinweise zur Herkunft des Mädchens oder der
Gegenstände machen kann wird gebeten, sich jederzeit bei der Polizei
unter der Telefonnummer 0202 / 2840 zu melden. (cw)

Jeder Hinweis kann hilfreich sein.




Rückfragen bitte an:

Frau Staatsanwältin
Dr. Dorothea Tumeltshammer
0202 / 5748 - 127

kapitalabteilung@sta-wuppertal.nrw.de

Original-Content von: Polizei Wuppertal, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Falkenberg

W - Verdächtiger Mann mit Tasche sorgt für Polizeieinsatz
23.03.2018 - Falkenberg
Zu einem größeren Polizeieinsatz kam es heute (23.03.2018), gegen 14.35 Uhr, an der Straße In der Beek in Wuppertal. Ein Mann warf an der Bushaltestelle Falkenberg eine Tasche durch die offene Tür e... weiterlesen
171204-6 W Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal: Herkunft des toten Säuglings geklärt
04.12.2017 - Falkenberg
Die Herkunft des am Sonntag, den 12.11.2017, im Waldgebiet "In der Beek", gegenüber der Bushaltestelle Falkenberg aufgefundenen Neugeborenen ist geklärt. Am vergangenen Wochenende meldete sich di... weiterlesen
W-Staatsanwaltschaft und Polizei suchen weiterhin nach Zeugen - Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal
20.11.2017 - Falkenberg
Im Zusammenhang mit der Auffindung des toten Säuglings bittet die StA/Polizei Wuppertal weiterhin um Ihre Mithilfe. Wie bereits bekannt gegeben, wurde am 12.11.2017 in den Nachmittagsstunden... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen