zurück

W/SG/RS-Wochenendeinbrüche im Bergischen Städtedreieck

Dessauerstr. - 25.07.2016

Wuppertal: In der Nacht zu Freitag (22.07.2016)
drangen Einbrecher in ein Mehrfamilienhaus an der Dessauerstraße ein
und versuchten die Tür zu einem Büro aufzuhebeln, was jedoch
misslang. An der Solinger Straße traten unbekannte Täter am
Freitagabend, gegen 23.00 Uhr, die Tür zur Wohnung eines
Mehrfamilienhauses ein und durchsuchten die Räume. Was gestohlen
wurde, muss noch ermittelt werden. In der Zeit vom 22.07.2016, 21.00
Uhr, bis zum 23.07.2016, 15.45 Uhr, versuchten Unbekannte an der
Varresbecker Straße die Tür zu einer Fahrschule aufzubrechen. Sie
scheiterten und flüchteten ohne Beute. Am Samstag, gegen 01.00 Uhr,
verschafften sich "Langfinger" Zutritt zu einer Lagerhalle an der
Märkischen Straße. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. An der
Westkotter Straße brachen am heute, gegen 02.00 Uhr, drei Männer in
einen Kiosk ein. Der Besitzer, der in seinem Geschäft wegen
vorangegangener Einbrüche nächtigte, verscheuchte die Eindringlinge.

Solingen: Unbekannte Täter drangen in der Nacht zu Freitag in den
Tierpark "Fauna" an der Lützowstraße ein. Sie brachen das
Kassenhäuschen auf und stahlen daraus Geld. Zudem gelangten sie in
das Vereinshaus und die Büros, wo sie weiteres Bargeld erbeuteten.
Anschließend flüchteten sie unerkannt.

Remscheid: Am Samstag, in der Zeit zwischen 03.00 Uhr und 04.00
Uhr, drangen Einbrecher in eine Lagerhalle an der
Walter-Freitag-Straße ein und stahlen Gartengeräte und Kompressoren.
Ein Zeuge sah einen weißen Transporter ohne Licht vom Tatort
flüchten. Die weiteren Ermittlungen zur Beute dauern an. An der
Honsberger Straße versuchten unbekannte Täter in der Zeit vom
24.07.2016, 18.00 Uhr, bis zum 25.07.2016, 01.45 Uhr, in ein
Einfamilienhaus einzubrechen, in dem sie versuchten, den
Profilzylinder abzudrehen. Es gelang den Tätern jedoch nicht und sie
flüchteten ohne Beute.

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer
0202/284-0 entgegen. Informationen zum Thema Einbruchschutz erhalten
Sie kostenlos und unverbindlich bei Ihrer Kriminalpolizeilichen
Beratungsstelle (Tel.: 0202/284-1801).




Rückfragen bitte an:

Polizei Wuppertal
Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0202/284 2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de

Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen