Anhalter nutzen Hilfsbereitschaft aus - Handy und Geldbörse gestohlen
Siedlungsstr. - 20.11.2017Die Hilfsbereitschaft einer Wuppertalerin
haben am Freitag (17.11.) zwei Unbekannte ausgenutzt. Die 47-jährige
Wuppertalerin fuhr mit ihrem Pkw von Radevormwald über Dahlhausen in
Richtung Wuppertal. Um 7:40 Uhr kam ihr in der
Siedlungsstraße ein
Mann entgegen gelaufen. Die 47-Jährige hielt an und erkundigte sich
nach dem Grund. Der Mann gab an, seinen Bus verpasst zu haben und
unbedingt nach Wuppertal zu müssen. Die 47-Jährige bot an, den Mann
mitzunehmen. Während dieser vorne auf dem Beifahrersitz einstieg,
trat plötzlich eine weitere männliche Person zum Fahrzeug. Der zweite
Mann stieg hinten in den Wagen ein. Die Wuppertalerin fuhr beide
Männer zum Bahnhof Oberbarmen, wo sie ausstiegen und sich entfernten.
Kurze Zeit später stellte die 47-Jährige fest, dass ihr Handy und
ihre Geldbörse fehlten.
Personenbeschreibung: 1.Person: etwa 45 Jahre alt, schwarze Haare,
schlechte Zähne, oliv-grüne Bekleidung, weiß gestreiftes Shirt 2.
Person: etwa 20 Jahre, schwarze Haare, schlechte Zähne, blaue Jacke
und blaue Jeans
Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter 02261
81990.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Monika Treutler
Telefon: 02261 8199 652
E-Mail: monika.treutler@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
03.11.2016 - Siedlungsstr.
Gestern (02.11.2016) nahm die Polizei sieben
Einbrüche und zwei Geschäftseinbrüche in Wuppertal und Solingen auf.
Wuppertal: In der Siedlungsstraße stahlen Diebe in der Zeit von
16:30 Uhr bis 18...