W/SG/RS-Einbrüche im Bergischen Städtedreieck
Bramdelle - 21.02.2017
Wuppertal: Hier kam es am Wochenende (18.02.2017 bis 20.02.2017)
zu einem Einbruch in eine Schule an der Straße Siegelberg. Die Täter
durchsuchten die Räume, stahlen aber nichts. Bei einem
Einbruchsversuch blieb es an einem Doppelhaus an der Straße
Löhrerlen. Die Einbrecher hebelten an der Terrassentür, gelangten
jedoch nicht ins Gebäude. Aus einer Wohnung an der Straße Am
Sonnenschein stahlen Unbekannte gestern, zwischen 10.50 Uhr und 12.30
Uhr, Schmuck und Parfüm. In der Zeit zwischen 02.30 Uhr und 13.30 Uhr
drangen Einbrecher in eine Gaststätte am Beckmannshof ein und brachen
zwei Spielautomaten auf. Zudem klauten sie eine Spielkonsole. An der
Weißenburgstraße gelangten gestern im Tagesverlauf Eindringlinge in
die Wohnung eines Mehrfamilienhauses und erbeuteten unter anderem
Geld und Schmuck. An der Straße
Bramdelle hebelten Unbekannte eine
Wohnungstür auf, brachen dann aber ihr Vorhaben ab und flüchteten
ohne Beute. Einen Laptop erbeuteten Einbrecher in der Zeit vom
19.02.2017, 22.30 Uhr, bis 20.02.2017, 19.00 Uhr, aus einer Wohnung
an der Straße Farbmühle.
Solingen: Gestern kam es in der Zeit zwischen 08.00 Uhr und 10.10
Uhr zu einem Wohnungseinbruch an der Augustinerstraße. Die Täter
erbeuteten Bargeld aus einem Wohnzimmerschrank und flüchteten
unerkannt. An der Brühler Straße brachen Unbekannte in der Zeit vom
17.02.2017, 17.00 Uhr, bis 18.02.2017, 16.20 Uhr, in die Wohnung
eines Mehrfamilienhauses ein und erbeuteten eine Playstation, eine
Kamera mit drei Objektiven und mehrere Sammlermünzen.
Remscheid: In der Zeit vom 17.02.2017, 16.00 Uhr, bis zum
20.02.2017, 05.45 Uhr, drangen Einbrecher in ein Geschäft an der
Wüstenhagener Straße ein und klauten Werkzeug und Arbeitsmaschinen.
Zudem kam es gestern zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus an der
Oberhölterfelder Straße. Die Täter schlugen ein Fenster ein, konnten
so den Fenstergriff betätigen und in das Gebäude eindringen. Sie
erbeuteten diverse Schmuckstücke und Bargeld. Anschließend flüchteten
die Eindringlinge unerkannt.
Zeugenhinweise zu den Einbrüchen nimmt die Kriminalpolizei unter
der Telefonnummer 0202/284-0 entgegen. Informationen zum Thema
Einbruchsprävention erhalten Sie bei Ihrer Kriminalpolizeilichen
Beratungsstelle. Lassen Sie sich unter der Telefonnummer
0202/284-1801 einen Termin geben. (am)
Rückfragen bitte an:
Polizei Wuppertal
Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0202/284 2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de
Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W
Original-Content von: Polizei Wuppertal, übermittelt durch news aktuell
Unbekannte überfielen gestern Abend (06.01.2021, gegen 18:10 Uhr) einen Mann auf der Straße Löhrerlen in Wuppertal-Langerfeld.
Das 18-jährige Opfer stieg an der Haltestelle Bramdelle aus dem Bus aus ...
Heute (13.09.2017), gegen 01.20 Uhr, lief ein
bislang Unbekannter weg, nachdem er einen schweren Unfall verursacht
hatte. Der Mann fuhr mit einem Ford-Probe von der Straße Bramdelle in
den Kreuzungs...