zurück

W Mutmaßlicher Räuber festgenommen - Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal

Bartholomäusstr. - 08.12.2020

Gestern (07.12.2020), gegen 11:05 Uhr, beraubte ein zunächst Unbekannter eine ältere Dame in Wuppertal-Wichlinghausen. Der Mann drohte der Seniorin auf der Bartholomäusstraße mit einem Messer und entriss ihr dann die Handtasche. Anschließend flüchtete er mit seiner Beute. Als die Geschädigte lautstark auf sich und die Situation aufmerksam machte, nahm ein bis dahin unbeteiligter 54-jähriger Mann zu Fuß die Verfolgung auf. Im Bereich der Germanenstraße Ecke Westkotterstraße gelang es ihm den Verdächtigen bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Der polizeibekannte 40-Jährige wurde vorläufig festgenommen und in das Polizeigewahrsam gebracht. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wird er heute (08.12.2020) einem Haftrichter vorgeführt, mit dem Ziel, ihn in der Untersuchungshaft unterzubringen. (sw)

Rückfragen bitte an:

Staatsanwaltschaft Wuppertal Herr Oberstaatsanwalt Wolf-Tilman Baumert 0202/5748-410

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/11811/4785234 OTS: Polizei Wuppertal

Original-Content von: Polizei Wuppertal, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bartholomäusstr.

W/RS/SG - Einbruchsmeldung
08.01.2019 - Bartholomäusstr.
Wuppertal: Unbekannte brachen in der Zeit vom 06.01.2019, 14:00 Uhr bis 07.01.2019, 04:25 Uhr, in eine Bäckerei am Steinbeck ein und entwendeten Softdrinks. An der Bartholomäusstraße brachen Diebe ... weiterlesen
W-Motorradfahrer nach Ausweichmanöver im Krankenhaus
29.03.2017 - Bartholomäusstr.
Ein 57-jähriger Ford-Fahrer wollte heute (29.03.2017), gegen 10.10 Uhr, von der Bartholomäusstraße in Wuppertal nach links in die Westkotter Straße abbiegen. Als er in die Kreuzung einfuhr, bemerkte... weiterlesen
W - Hausbrand
14.06.2015 - Bartholomäusstr.
Am 14.06.2015, gegen 04.15 Uhr, kam es zu einem Hausbrand in der Wuppertaler Bartholomäusstraße. Das dortige CVJM-Haus brannte bis auf die Grundmauern nieder. Personen wurden nicht verletzt. Bis... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen