W-Einbrüche am vergangenen Wochenende in Wuppertal
Albertstr. - 02.03.2015Am vergangenen Wochenende (27.02.-01.03.2015)
wurden der Polizei zahlreiche Einbrüche gemeldet. Am
Freitagnachmittag verschafften sich Unbekannte Zugang zu einer
Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der
Albertstraße und
entwendeten Schmuck. Bereits am Donnerstag bemerkten Anwohner zwei
unbekannte weibliche Personen, die sich auffällig im Mehrfamilienhaus
des Opfers aufhielten. Die Frauen konnten wie folgt beschrieben
werden: 1,60m-1,70m groß, beide hatten dunkle lange Haare, eine trug
einen weißen Rock. Ob die beschrieben Personen im Zusammenhang mit
der Tat stehen, ist zurzeit Gegenstand der Ermittlungen. Durch
Aufhebeln der Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses an der
Tiergartenstraße erlangten Einbrecher Zugang zur einer
Dachgeschosswohnung und entwendeten Bargeld, Schmuck sowie
Unterhaltungselektronik. Auch auf der Sedanstraße gelangten
Unbekannte Täter in eine Dachgeschosswohnung. Dort stahlen sie eine
Spielekonsole. Über eine Balkontür im 1. OG gelangten Täter in eine
Wohnung an der Giselastraße und nahmen Goldschmuck und Bargeld an
sich. Im Verlauf des Samstags drangen Einbrecher gewaltsam in eine
Wohnung an der Fürstenstraße ein und durchsuchten die Räumlichkeiten.
Erbeutet wurde eine Debitkarte. In der Nacht zu Sonntag wurde die
Terrassentür eines Einfamilienhauses auf der Steinhauser Straße
aufgebrochen und das Wohnhaus nach Wertgegenständen durchsucht. Zur
Tatbeute konnten bislang noch keine Angaben gemacht werden. Ohne
Erfolg durchsuchten Unbekannte die Räumlichkeiten eines Büros auf
Steinhauser Straße ab, in das sie über ein zuvor eingeschlagenes
Fenster gelangten. Zu einer ähnlichen Tatzeit gelangten Unbekannte in
Firmenräume auf der Straße Stennert und entwendeten Cd-Player, Boxen
und Mikrofone. Am Goldregenweg kamen Einbrecher über ein Fenster im
1. OG in ein Einfamilienhaus und stahlen Schmuck, Bargeld und ein
Mobiltelefon. Auf ähnliche Art und Weise verschafften sich unbekannte
Täter Zugang zu einem Einfamilienhaus auf dem Mispelweg und
erbeuteten Bargeld und Schmuck. Durch Aufhebeln der Terrassentür
eines Einfamilienhauses am Kreuzherrenweg kamen Unbekannte in die
Wohnräume der Eigentümer und entwendeten Schmuck. Bei Firmenräumen
auf der Straße Hölker Feld und einer Wohnung auf der Straße Am
Pannesbusch blieb es bei dem Versuch in die jeweiligen Räumlichkeiten
einzudringen. Auf der Straße am Werth fiel eine unbekannte männliche
Person auf, die sich unberechtigt im Treppenhaus eines Bürokomplexes
aufhielt. Als der Mann bemerkt wurde flüchtete er über ein Fenster
auf ein angrenzendes Flachdach.
Rückfragen bitte an:
Polizei Wuppertal
Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0202 / 284 - 2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de
Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W
17.02.2021 - Albertstr.
Heute Vormittag (17.02.2021) kam es gegen 09:45 Uhr zu einem
Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Albertstraße in
Wuppertal. Aus bislang unbekannter Ursache brannte eine
Dachgeschosswoh...
11.05.2018 - Albertstr.
Am Mittwoch (09.05.2018), gegen 18.00 Uhr, kam
es auf der Albertstraße in Wuppertal-Barmen zu einem Raub. Ein
24-Jähriger half einer 27-Jährigen dabei, die Einkäufe in die Wohnung
zu tragen. Dabei n...
12.01.2017 - Albertstr.
Eine Seniorin ist gestern (11.01.2017), gegen
17.00 Uhr, auf einem Supermarktparkplatz an der Albertstraße in
Wuppertal angefahren worden. Eine 27-jährige Skoda-Fahrerin setzte
ihr Fahrzeug rückwär...